Eine regelmäßige Anlagenkontrolle sorgt für eine hohe Lebensdauer!
- alle Entlüftungsorgane im Solarkreis entlüften
- Anlagenbetriebsdruck mit Sollwert vergleichen
(evtl. MAG und SV überprüfen)
- pH-Wert und Frostschutz mit Sollwert und Vorjahreswert vergleichen
- Pumpe manuell einschalten
- Volumenstrom mit Sollwert vergleichen
(wenn Durchflussmesser vorhanden sind)
- auf Geräusche in der Pumpe achten
(Luft- oder Kavitationsgeräusche)
- Schwerkraftbremse überprüfen
- thermostatischen Mischventil auf Gängigkeit überprüfen
- Fühler und Thermometer überprüfen
/ Vorlauf- und Rücklauftemperatur an Thermometern
/ Anzeigewerte des Reglers
- alle Einstellungen und Messwerte dokumentieren
- Verschmutzungszustand der Kollektorflächen überprüfen
Zurück